Wenn Sie Ihren Glauben an sich selbst, an Ihre Mitmenschen und an Gott in Ihrem Handeln wirksam werden lassen, ist das Resultat eine positive Vorgehensweise, die – wenn Sie sie konsequent durchhalten – fast immer zum Erfolg führen wird. Solange Sie an Ihre Ideen und Ihre Fähigkeiten glauben und auf die unendliche Intelligenz des Universums…
Schlagwort: Glaube
Das größte Wunder überhaupt ist die Kraft des schlichten Glaubens
Der Glaube war ein zentrales Element der Lehren JESU, und dementsprechend häufig ist im Neuen Testament von ihm die Rede. Bei Matthäus beispielsweise (17, 20) erklärt Jesu den Jüngern, wenn sie Glauben hätten “wie ein Senfkorn”, so könnten sie Berge versetzen. Im Markus Evangelium sagt CHRISTUS: “Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt” (9,23)….
Der Glaube nimmt durch den Gebrauch nicht ab, sondern immer weiter zu.
Wie Körper und Geist wird der Glaube umso stärker, je mehr Sie ihn beanspruchen. Wenn Sie zum ersten Mal den “Sprung ins Leere” (wie es auch MARTIN LUTHER als Kriterium vertrauensvollen Glaubens formulierte) wagen, kann es sein, dass Sie eine gewisse – durchaus verständliche – Bangigkeit verspüren. Es ist schließlich nicht leicht, einen abstrakten Begriff…
Wir können uns den Glauben nicht aus eigener Kraft schaffen, aber jeder,
… der sich geistig darauf vorbereitet hat, kann ihn wie ein Geschenk empfangen. In manchen Religionen spricht man vom Glauben als von einem Geschenk Gottes, das demjenigen zuteil wird, der bereit ist, es zu empfangen. Sobald Sie akzeptieren, dass der Glaube eine Realität ist, auch wenn er sich logisch und rational nicht erklären lässt,…
Passiven Glauben gibt es überhaupt nicht. Das erste Gebot des Glaubens
… ist Handeln, denn mit Worten ist niemandem gedient. “Angewandter Glaube” ist die aktive Umsetzung Ihres Glaubens an sich selbst, an Ihre Mitmenschen, an die gute Gelegenheit und an Gott – und zwar in jeder beliebigen Situation. Angewandter Glaube ist ein wesentlicher Faktor Ihres Erfolgs. Ohne Glauben an sich selbst brächte man nie den…
Es ist besser, für die Gaben zu danken, die uns bereits zuteil geworden sind,
… als um weitere zu bitten. Die Macht des Gebetes ist schon Gegenstand zahlloser Diskussionen und Analysen gewesen. Für den Gläubigen ist das Gebet die direkte Verbindung zu Gott, für den Ungläubigen bestenfalls eine mentale Technik, seine Gedanken meditative zu ordnen und seine Ziele zu formulieren. Was immer Ihre diesbezügliche Meinung auch sei –…
Ohne Seelenfrieden ist keine Freiheit möglich.
Seelenfrieden ist befreiend. Wenn sie an sich selbst glauben und aufgrund einer realistischen Einschätzung Ihrer Stärken und Schwächen Ihrer grundsätzlichen Fähigkeit vertrauen, Ihr Lebensziel zu erreichen, kann keinerlei äußere Kraft Ihrer Inneren Ruhe gefährlich werden. Sie wissen, dass Ihr Glaube an sich selbst gerechtfertig ist, und Sie haben die Freiheit, jedes beliebige Ziel anzustreben, solange…
Der Glaube braucht ein Fundament, auf dem er ruhen kann. Angst kommt
… ganz ohne Basis aus. Eine der Grundforderungen des Christentums und einiger anderer Religionen ist der Glaube. Solang man nicht Willens ist, seine Skepsis und Zweifelssucht aufzugeben, ist es schlicht unmöglich, die Existenz eines höchstens Wesens zu akzeptieren. Das selbe gilt für den Glauben an sich selbst, an die eigenen Fähigkeiten und an den…